Alemannische Fasnät Ade
Noch ein letztes Mal an dieser Fasnät (alemannische Bezeichnung und kein Tippfehler) werden die Menschen in Angst und Schrecken versetzt...
Unser Restaurant war heute Abend spärlich besucht. Die meisten Gäste hatten anscheinend ein knackige Wurst vom Grill auf dem Marktplatz von Lossburg dem hauseigenen Fraß vorgezogen. Wir hätten auch besser daran getan... Nur, ein schon bezahltes Essen verfallen zu lassen, das ist nicht grad was meines Liebsten Seele erfreut...
Ansonsten genossen wir einen schönen Tag, machten uns am Vormittag schon bald auf den Weg Richtung Schömberg zum Kloster Wittichen, weiter nach Schenkenzell und Schiltach um am frühen Nachmittag an einer Führung durch die Bierbrauerei im Kloster Alpirsbach teilzunehmen. In der Kirche dieses Klosters steht eine fantastische Orgelskulptur. Leider hatte mein Handy zu diesem Zeitpunkt bereits den Geist aufgegeben, so dass keine Fotos mehr entstanden. Ich versuche zu beschreiben, wie diese moderne Orgel aussieht: Sie steht als hohes, schlankes Gebilde im Querschiff der Kirche und ist von einer Art Holzzelt umgeben, aus dem einzelne Orgelpfeifen wie Fernrohre heraus schauen. Überhaupt ist die ganze Klosterkirche ungemein schlicht und stilvoll im klassizistischen Stil gehalten und aus dem uns bestens bekannten roten Sandstein erbaut, mit hellen Glasfenstern, die das Tageslicht ins Innere der Kirche fließen lassen. Gaudi hätte seine helle Freude daran.
Und mein Liebster hätte seine wahre Freude daran, wenn ich jetzt mit tippen aufhören und das Licht löschen würde. Also dann halt...
Alles weitere morgen. Gute Nacht, Pia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen