Über Aquila nach Castelli
Die Spuren des furchtbaren Erdbebens vom 6.April 2009 sind in Aquila noch immer zu sehen. Die Innenstadt wirkt zwar wieder belebt, aber ein Piazza del Duomo mit Abschränkungen, Kränen und Bauschutt ist nicht einladend. Den Dom kann man noch immer nicht besichtigen. Dafür aber die Santa Maria del Suffragio, die man im Hintergrund sieht. Hier speziell ein Bild für meine Mutter. Wenn ich mich recht erinnere, gibt sie dem hl.Antonius immer einen Obolus. Er hilft dann verloren geglaubte Objekte wieder zu finden, was im hohen Alter sehr hilfreich sein kann😉 Die etwas ausserhalb des Stadtzentrums gelegene Santa Maria di Collemaggio ist ein gewaltiges Bauwerk! Ursprünglich im romanisch-gotischen Baustil erbaut, wurde sie später „verbarockisiert“. Der prunkvolle Altar ist ein Zeichen dafür Vor dem Erdbeben war Aquila eine kulturell pulsierende Stadt. Als Universitätsstadt fanden hier viele Konzerte und Theateraufführungen statt. Arthur Rubinstein soll die Stadt einmal als „Salzburg der Abruzze...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen