Schon wieder Zuhause
Das ist der Vorteil des Kurzurlaubes, man ist schnell wieder im trauten Heim, genießt es von drei Katzen empfangen zu werden und im eigenen Bett zu schlafen. Ab einem gewissen Alter weiß man vor allem das Letztere zu schätzen. Zuvor aber ging es noch nach Feldkirch, einem entzückenden Städtchen an der Ill, am Fusse der Schattenburg gelegen. Auch hier spaziert man unter malerischen Arkaden durch die Altstadt und kann sich lebhaft vorstellen, dass folgende Geschichten - ich habe sie nicht selbst erfunden- sich hier abgespielt haben. So erzählt man sich, dass Rudolf V. jedes Jahr zum Kinderfest kostenlosen Hirsebrei in großen Trögen auf dem Marktplatz servieren ließ, dass der verschlafene und wahrscheinlich auch versoffene Torwächter am frühen Morgen lieber seine Kinder zum Stadttor schickte, als dieses selber zu öffnen, dass der Klöppel der Katzenturmglocke plötzlich brach und auf die Strasse sprang und die Menschen glaubten, der Teufel selbst wäre hinter ihnen her, dass der bürgermeisterliche Hund in der Konditorei in der Marktgasse - in der auch wir köstliche Nussgipfel genossen - eine Schaumrolle stahl und und und...Nach einem Besuch in einer alteingesessenen Buchhandlung, in der die Bücher wie frische, herrlich duftende Brötchen umherlagen - was erhebliche finanzielle Konsequenzen zur Folge hatte - machten wir uns dann aber doch auf den Heimweg. Ein Zwischenhalt in Baden bei unsern Freunden Claudia und Franz war geplant. Dort wurden wir herzlichst empfangen und verbrachten den Nachmittag und frühen Abend mit Rosé, Spezialitäten aus dem Engadin und Italien, sowie hauseigener Aprikosenwähe, führten ernsthafte Gespräche über die neuesten Ereignisse in Ägypten, die Globalisierung und natürlich über das Reisen und genossen es einfach, mit Freunden zusammen zu sein.
Diese über 900 Kg schwere Steinkugel befindet sich beim Wasserturm. Sie symbolisiert die Wirtschaft von Feldkirch, welche auf den drei Säulen Gewerbe, Handel und Industrie steht. Sie bewegt sich sinnigerweise durch das fließende Wasser und darf bei Stillstand von Hand angestoßen werden.
Und hier noch einige Bilder von Feldkirch:
Diese über 900 Kg schwere Steinkugel befindet sich beim Wasserturm. Sie symbolisiert die Wirtschaft von Feldkirch, welche auf den drei Säulen Gewerbe, Handel und Industrie steht. Sie bewegt sich sinnigerweise durch das fließende Wasser und darf bei Stillstand von Hand angestoßen werden.
Ciao, Pia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen