Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Ronchamp - eine kleine Seniorengeschichte

Bild
Die Idee kam von meinem Vater. Wir könnten doch einmal nach Ronchamp radeln und uns das UNESCO Kulturerbe „Notre Dame du Haut“ anschauen. Radeln war uns dann doch etwas zu sportlich. Aber die Fahrräder huckepack auf unserm ältlichen Mercedes mitführen - das war eine Option, die Dietmar gut gefiel. Gesagt - geplant. Diesmal sollte unsere Unterkunft mindestens zwei Zimmer haben, günstig sein, mit Parkplatz (inbegriffen!) All das bot die Residenz „Domitys“ in Belfort. Wir buchten. Und haben etwas übersehen…Aber zuerst ging es zur berühmten Kapelle. Was wir auch nicht realisierten war, dass sich die Dame auf dem Hügel seit 2022 im Restaurationsmodus befindet. Aussen eine Idylle - die Renovationsarbeiten waren hier abgeschlossen, die Natur erblühte in mystischem Grün. Der Blick schweifte über eine sanfte Hügellandschaft, die sich im schier Endlosen verlor. Innen Baulärm, Staub, Abdeckungen, von Mystik keine Spur. Aber auch keine Touristen. So kam mir die gegen den Himmel strebende Architekt...

Titisee

Bild
Natürlich sollte man sich nicht eine Unterkunft in dem Touristenort Titisee nehmen, sondern eben etwas ausserhalb. Zum Beispiel im Hotel „Nature Titisee“, mit Blick auf den zugefrorenen See. Hier geniesst man eine schon fast unwirkliche Ruhe! Das Hotel bietet alles, was man sich für eine kurze Auszeit wünscht: ein sauberes Zimmer - in unserem Fall ein Appartement mit zwei Zimmern, wunderschöne Aussicht und ein grosses, für mich ziemlich unübersichtliches Angebot an Wanderwegen. Einzig mit dem Schnee hatten wir kein Glück. Die Schneeschuhe bleiben im Auto.  Ankunft am Freitagnachmittag und warten auf unsere Freunde.  Es war eisig kalt! Erster gemeinsamer Spaziergang zum Mathislehof  Diese Kälber und Kühe haben ein wunderbares Leben. Essen würde ich sie trotzdem nicht. Am zweiten Tag stand „Sonne tanken“ auf dem Programm. Also auf zum Feldberg.  Hier üben die Kleinen, was ich nie richtig gelernt hatte. Lustig fand ich diese Kinderskilifte! Wolken und Alpen sind nicht l...

Baden Baden

Bild
Es war bis zuletzt nicht klar, ob wir fahren können oder nicht. Mich hatte die Grippe erwischt und bei Carolina gab‘s familiäre Probleme. Aber dann rauschten wir am Samstagmittag bei schönsten Wetter in unserer ältlichen Kutsche Richtung Norden, am Steuer der Langstreckenfahrer Dietmar. Knapp zwei Stunden später schlängelten wir uns durch die engen Gassen von Baden Baden und mir wurde klar, dass unsere Unterkunft dieses Mal keine Klitsche war. Hotel Beek hiess das gemütliche kleine Hotel mit Blick auf das Friedrichsbad. Ein erster Bummel führte uns durch die Fussgängerzone und vermittelte uns einen Eindruck von der einstigen Metropole des Blut- Geld-Adels und des gehobenen Mittelstandes. Die Schmuckgeschäfte boten auch Secondhandware an. Wahrscheinlich Stücke, die nach dem Besuch im Spielcasino hier neue Abnehmer zu finden hofften. Wir genossen das Bummeln, verweilten ziemlich lange in einem Spezialgeschäft in den Kurhaus Kolonaden, das Schuhe aus Schweizer Fabrikation für besonders an...